Die Kasseler Opern Louis Spohrs von Boder,  Wolfram

Die Kasseler Opern Louis Spohrs

Musikdramaturgie im sozialen Kontext

Louis Spohr (1784–1859) galt seinen Zeitgenossen als eine der führenden Musikerpersönlichkeiten Europas und wird erst in letzter Zeit wieder entdeckt. Wolfram Boder stellt die politische und kulturelle Situation Kassels dar, wo Spohr als Hofkapellmeister arbeitete. Dort schrieb er seine Opern wie „Jessonda“ und „Die Kreuzfahrer“. Spohr war keineswegs der biedere Komponist, für den man ihn oft hielt. Boders Analysen zeigen, dass Spohrs hartnäckiges Beharren auf seinen humanitären und politischen Idealen auch die Dramaturgien seiner Opern prägt. Diese Monographie wird das herrschende Spohr-Bild nachhaltig beeinflussen.

> findR *
Produktinformationen

Die Kasseler Opern Louis Spohrs online kaufen

Die Publikation Die Kasseler Opern Louis Spohrs - Musikdramaturgie im sozialen Kontext von ist bei Bärenreiter erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Analyse, Klassik, Musik, Musikgeschichte, Musiktheorie, Oper, Wissenschaft und Forschung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 94 EUR und in Österreich 96.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!