Das Spektrum des Argumentierens über die Begründung und Rechtfertigung des Krieges in der attischen Rhetorik des 4. Jh. v. Chr. gestaltete sich breiter und komplexer als bisher angenommen. Der Autor analysiert einschlägige historische Reden und publizistische Ausarbeitungen, die unmittelbar Bezug auf Einstellungen und Mehrheitsmeinungen der damaligen Zeit genommen haben. Neben dem formalen Recht stehen auch ethische Aspekte sowie die Frage nach dem materiellen und machtpolitischen Nutzen im Mittelpunkt. Durch eine vergleichende Analyse von Texten des Andokides, Lysias, Isokrates und Demosthenes wird eine systematisierende Bilanz zur konzeptionellen Klassifizierung der Kriegsrechtfertigungen gezogen.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631674015
-
GTIN-13
9783631674017
-
Untertitel
Vom Korinthischen Krieg bis zur Schlacht bei Chaironeia (395–338 v. Chr.)
-
Erscheinungstermin
2016-03-29
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2016-03-29
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Thomas Bounas hat Germanistik an der Universität Athen und Europastudien (M.E.S.) an der RWTH-Aachen studiert. Er wurde an der RWTH-Aachen im Fachbereich Alte Geschichte promoviert. Er ist als Lehrer an griechischen Gymnasien tätig.
-
Genre-Code
1550
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-07
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die Kriegsrechtfertigung in der attischen Rhetorik des 4. Jh. v. Chr. online kaufen
Die Publikation Die Kriegsrechtfertigung in der attischen Rhetorik des 4. Jh. v. Chr. - Vom Korinthischen Krieg bis zur Schlacht bei Chaironeia (395–338 v. Chr.) von
Thomas Bounas ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arche, Gerechter Krieg, Panhellenismus, Rhetoren.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 122 EUR und in Österreich 125.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!