Die Lebenswelt der ’neuen christlichen Kultur‘
Christsein nach Dorothee Sölle
Christiane Geisthardt
Die ’neue christliche Kultur‘, im Selbstverständnis christlicher Atheismus und politisch engagierte Theologie, wird anhand der Veröffentlichungen Dorothee Sölles exemplarisch vorgestellt. Intention der folgenden Analyse ist die Beurteilung dieser «Vision von einer menschlicheren Welt» (Sölle) aus der Sicht des ‚gesunden Menschenverstandes‘, wobei nicht dieser umgangsprachliche Ausdruck, sondern Husserls Begriff ‚Lebenswelt‘ das wissenschaftliche Instrumentarium bestimmt. Die ’neue christliche Kultur‘ erweist sich als reduzierte Lebenswelt: Statt Auseinandersetzung mit Religion – Priorität von Religionskritik; statt Wissenschaftspluralismus – wissenschaftliches Weltbild; statt politische Umsicht – diskussionslose Entscheidung für den Sozialismus.