Die legendären Anstiege des Giro d’Italia von Leissl,  Peter

Die legendären Anstiege des Giro d’Italia

Die kurvenreiche Himmelsleiter am Stilfser Joch. Der giftige Mortirolo. Der Passo Pordoi und die Drei Zinnen mit atemberaubenden Aussichten auf die Kalksteinriffe der Dolomiten. Das einsame Blockhaus. Die Schotterpiste zum Colle delle Finestre. Die mörderischen Rampen des Monte Zoncolan. Ja, es sind die Berge, die den Giro d’Italia ausmachen: die große Rundfahrt durch ein Land, dessen Herz für den Radsport schlägt.
Mit diesem aufwändig bebilderten Buch entführt Peter Leissl seine Leser in ein wahres Dorado für Rennradfahrer. Er lässt legendäre Bergetappen und große Momente des Giro d’Italia wieder aufleben: Fausto Coppis unvergleichliches Solo über fünf Alpenpässe 1949, Charly Gauls Gipfelsturm zum eisigen Monte Bondone 1956, das unfreiwillige ‚Überlebenstraining‘ von Van der Velde, Hampsten & Co. auf dem Gavia 1988.
Kenntnisreich, höchst anschaulich und mitreißend schildert der Radsport-Reporter und begeisterte Pässesammler die Historie und Landschaften von 20 legendären Anstiegen in den Alpen und auf dem Apenninbogen. Und er liefert viel Inspiration und Hintergrundwissen all jenen Hobbyfahrern, die an den steilen Bergflanken geschichtsträchtiger Giro-Bühnen einen fairen Kampf mit sich, ihrem Rad und dem inneren Schweinehund ausfechten wollen.

> findR *
Produktinformationen

Die legendären Anstiege des Giro d'Italia online kaufen

Die Publikation Die legendären Anstiege des Giro d'Italia von ist bei Covadonga erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alpen, Berg, Dolomiten, fahrrad, Italien, lombardei, piemont, Radsport, Rennrad. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.8 EUR und in Österreich 25.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!