Die Liebensteiner Brunnenschrift von 1610

Die Liebensteiner Brunnenschrift von 1610

Von der Heilkraft und der Geschichte des Casimirianischen Sauerbrunnens

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Brunnentempels in Bad Liebenstein und des 400. Todestages von Dr. Andreas Libavius (Li[e]bau) – anagrammatisches Pseudonym: Basilius de Varna – erscheint als ein Herzstück deutscher Bädergeschichte „Die Liebensteiner Brunnenschrift von 1610“ in zeitgemäßer Form.
Ausgehend von der Sage zu ihrer Entdeckung informiert die Schrift über die Geschichte der Heilquelle, den gesunden Gehalt und die außerordentliche Wirkung des Casimirianischen Sauerbrunnens, erinnert an einen großartigen Gelehrten und lässt den Leser mittels einer Vielzahl von Bädern in die wechselvolle Vergangenheit des ältesten Kurbades Thüringens eintauchen.

> findR *
Produktinformationen

Die Liebensteiner Brunnenschrift von 1610 online kaufen

Die Publikation Die Liebensteiner Brunnenschrift von 1610 - Von der Heilkraft und der Geschichte des Casimirianischen Sauerbrunnens von ist bei Heinrich-Jung-Vlgsges. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geschichte des Kurbades Bad Liebenstein, Leben und wirken von Dr. Andreas Libavius, Nutzung einer Heilquelle,. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!