Die Loreley in ihrer Landschaft von Lentwojt,  Peter

Die Loreley in ihrer Landschaft

Romantische Dichtungsallegorie und Klischee- Ein literarisches Sujet bei Brentano, Eichendorff, Heine und anderen

Sie ist die populärste Gestalt der Rheinromantik. Sie ist schön, blond, verführerisch und gefährlich. Wer ihren Gesang hört, verfällt ihr und findet seinen Untergang in den Wogen des Rheins: Loreley. Brentano, Eichendorff, Heine und viele andere haben sie besungen, doch die Forschung tat sich schwer mit der Rheinsirene. «Das Märchen aus alten Zeiten» wurde lange als Volkssage mißverstanden, obwohl schon früh feststand, daß Clemens Brentano die Loreley ersann. Wie und wozu er dies tat, weshalb andere Romantiker seine Liebe zu dem Sujet teilten und wie Brentanos Erfindung in späterer Zeit ins Triviale absank, untersucht diese Arbeit. Dabei vertritt sie eine verblüffende These: Loreley ist die Allegorie der Romantik, die Verkörperung romantischen Dichtens. Ihr Erscheinen vollzieht sich vor der Kulisse einer romantischen Seelenlandschaft, ohne die der Sinn dieser Allegorie dunkel bliebe – die Loreley in ihrer Landschaft.

> findR *
Produktinformationen

Die Loreley in ihrer Landschaft online kaufen

Die Publikation Die Loreley in ihrer Landschaft - Romantische Dichtungsallegorie und Klischee- Ein literarisches Sujet bei Brentano, Eichendorff, Heine und anderen von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anderen, Brentano, Dichtungsallegorie, Eichendorff, Heine, ihrer, Klischee, Landschaft, Lentwojt, Literarisches, Loreley, romantische, Sujet. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 101.95 EUR und in Österreich 104.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!