Die Nahostpolitik der sozial-liberalen Koalition 1969-1982
Uwe Müllenmeister-Faust
Der Nahe Osten befindet sich seit über vierzig Jahren in einer permanenten Konflikt- bzw. Krisensituation, wodurch die vitalen Interessen auch der Bundesrepublik Deutschland berührt werden. Ausgehend von den Rahmenbedingungen der Aussenpolitik der Bundesrepublik Deutschland von 1949-1982 und vom krisenhaften politischen Kräftefeld des Nahen Ostens wird in der vorliegenden Untersuchung die Nahostpolitik der sozial-liberalen Koalition in ihren wesentlichen Aspekten analysiert, vor dem Hintergrund regionaler und globaler Einflussfaktoren kritisch gewürdigt und Kontinuität bzw. Wandel bundesdeutscher Politik im Nahen Osten seit 1949 herausgearbeitet.