Die Notation der polyphonen Musik von Apel,  Willi

Die Notation der polyphonen Musik

(900-1600)

Die Notation der ployphonen Musik 900-1600 ist bis heute das Standardwerk für alle, die sich mit den musikalischen Quellen der vorbarocken Musik befassen wollen. Das Buch entstand aus Vorlesungen aus den Jahren 1937 bis 1941, die Willi Apel an der Havard University hielt. In seiner pädagogischen Konzeption ist es für den Unterricht wie auch zum Selbststudium hervorragend geeignet. Apel verzichtet mit einfacheren Aufgaben (Tabulaturen), um dann erst auf die Probleme der Mensuralnotation, auf Ligaturen, Kolorierung und Zeitproportionen einzugehen. Die Darbietung des Stoffes beruht in erster Linie auf musikalischen Quellen, weniger auf theoretischen Schriften, die nur dann herangezogen werden, wenn dies zur Klärung notwendig ist. Das Studienmaterial wird reichhaltig in Form von Faksimiles dargeboten.

> findR *
Produktinformationen

Die Notation der polyphonen Musik online kaufen

Die Publikation Die Notation der polyphonen Musik - (900-1600) von ist bei Breitkopf & Härtel erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Apel, Notation, Polyphonie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 79 EUR und in Österreich 81.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!