Die ökonomische Theorie von Marx – was bleibt? von Haustein,  H D, Helmstädter,  E, Huber,  G., Huber,  Gerhard, Krause,  G., Nutzinger,  H. G., Ruben,  P, Schwarz,  R, Warnke,  Camilla

Die ökonomische Theorie von Marx – was bleibt?

Reflexionen nach dem Ende des europäischen Kommunismus

Was bleibt von der Marxschen ökonomischen Theorie nach dem Ende des europäischen Kommunismus? Wissenschaftler aus Ost- und Westdeutschland bieten eine vielseitige Zwischenbilanz, deren unterschiedliche Reflexionsergebnisse durch ein Ziel geeint ist: in Marxens ökonomischer Lehre die der kommunistischen Ideologie und den historischen Umständen geschuldeten von jenen Aussagen zu unterscheiden, die auch heute noch Bestand haben können. Dabei sind die Voraussetzungen, unter denen die Autoren die Bestände Marxscher Theorie sichten, durchaus verschieden. Der Leser wird sowohl mit Beiträgen konfrontiert, die sich kritisch mit der Marxschen Ökonomie auseinandersetzen, als auch mit solchen, in denen eine kritische Rekonstruktion wesentlicher Teilstücke der Marxschen Theorie versucht wird. Inhalt: P. Ruben: Was bleibt von Marx‘ ökonomischer Theorie – H.G. Nutzinger: Was sonst noch von Marx‘ ökonomischer Theorie bleibt – G. Huber: Zur Kritik der Marxschen Klassentheorie – H.-D. Haustein: Marx und evolutorische Ökonomik – M. Lauermann: Marx als Wirtschaftssoziologe – G. Huber: Querverteilung versus Klassenverteilung. Anwendung einer Eigenvektor-Rechnung auf Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen der Bundesrepublik Deutschland 1962-1991 – P. Weise: Evolution und Selbstorganisation bei Karl Marx.

> findR *
Produktinformationen

Die ökonomische Theorie von Marx - was bleibt? online kaufen

Die Publikation Die ökonomische Theorie von Marx - was bleibt? - Reflexionen nach dem Ende des europäischen Kommunismus von , , , , , , , , ist bei Metropolis erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Evolutionäre Ökonomik, Klassentheorie, Marxsche Ökonomie, Selbstorganisation, Wirtschaftssoziologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.8 EUR und in Österreich 20.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!