Die Orgel im Exlibris von Friedrich,  Felix, Schemmrich,  Sabine

Die Orgel im Exlibris

In Zusammenarbeit mit dem Museum Schloß Burgk erschien das Buch „Die Orgel im Exlibris“. Dieser vierfarbige Bildband illustriert anschaulich und übersichtlich die Vielzahl der Exlibris-Darstellungen zum Thema Orgel. Das Museum Schloß Burgk besitzt eine der umfangreichsten Exlibris-Sammlungen der Gegenwart; über 75.000 verschiedene Stücke gehören zum Bestand. Von diesen zeigen etwa 100 eine Orgel oder Teile von ihr. Ein besonderes Augenmerk legten die Exlibris-Zeichner immer wieder auf das Element der Orgelpfeife, sei es nun in prachtvoller Anordnung vieler Pfeifen zu einem Orgelprospekt oder aber in der Symbolkraft einer einzelnen Pfeife. Aber auch Bilder von Komponisten wie Bach oder Bruckner dienten als Vorlagen für Exlibris-Darstellungen – eigenartigerweise auch solche Komponisten, die, gemessen an ihrem Gesamtschaffen, nicht allzuviele Werke für Orgel schrieben, beispielsweise Franz Schubert.

Sabine Schemmrich vom Museum Schloß Burgk gibt im Buch eine Einführung in die Exlibriskunst. Der Altenburger Schloßorganist und Vizepräsident der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft Freiberg e.V., Felix Friedrich, unterzieht die orgelbezogenen Exlibris-Motive einer genaueren klassifizierenden Betrachtung. Der Hauptteil des Buches gehört den Abbildungen der orgelbezogenen Exlibris, wobei die nahe verwandten Exmusicis ebenfalls Berücksichtigung finden. Ein Künstlerlexikon am Ende des Buches faßt die bekannten Angaben zu den vertretenen Exlibris-Künstlern übersichtlich zusammen.

> findR *
Produktinformationen

Die Orgel im Exlibris online kaufen

Die Publikation Die Orgel im Exlibris von , ist bei Reinhold, E erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bach, Johann Sebastian, Ex musicis, Museum Schloss Burgk. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!