Die portugiesischen und brasilianischen Studien in Deutschland (1900-1945) von Kalwa,  Erich

Die portugiesischen und brasilianischen Studien in Deutschland (1900-1945)

Ein institutionsgeschichtlicher Beitrag

Der Leipziger Lusitanist Erich Kalwa, der sowohl als Portugalist als auch als Brasilianist einschlägig ausgewiesen ist, hat mit vorliegender Darstellung ein Standardwerk zum Stand der Portugal- und Brasilienstudien in Deutschland von 1900 bis 1945 vorgelegt. Das Portugiesische, die weltweit zweitgrößte romanische Sprache, wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zunehmend an deutschen Universitäten etabliert, nachdem die Romanistik des 19. Jahrhunderts vor allem auf das Französische und Okzitanische in Frankreich ausgerichtet gewesen war.

> findR *
Produktinformationen

Die portugiesischen und brasilianischen Studien in Deutschland (1900-1945) online kaufen

Die Publikation Die portugiesischen und brasilianischen Studien in Deutschland (1900-1945) - Ein institutionsgeschichtlicher Beitrag von ist bei Schönberger, A, Schönberger, A erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Brasilianistik, Literaturwissenschaft, Lusitanistik, Portugalistik, Romanistik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 68 EUR und in Österreich 70 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!