Noch heute zählt E. T. A. Hoffmann in Frankreich neben Goethe und Heine zu den bekanntesten deutschen Autoren. Die dortige begeisterte Aufnahme seines Werkes steht in krassem Gegensatz zu der Geringschätzung, die ihm in seiner Heimat entgegengebracht wurde. Unter Einbeziehung unveröffentlichter und in Deutschland nicht zugänglicher Quellen werden Unterschiede und Parallelen im Hoffmann-Bild beider Länder herausgearbeitet. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der detaillierten Textanalyse der in der Nachfolge Hoffmanns entstandenen «contes fantastiques» von Charles Nodier bis Guy de Maupassant. Dabei werden neben den traditionellen Elementen des «genre hoffmannesque» neue Ansätze in den phantastischen Erzählungen der französischen Autoren aufgezeigt.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631365357
-
GTIN-13
9783631365359
-
Erscheinungstermin
2000-10-06
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Die Autorin: Ute Klein, Jahrgang 1960, studierte Deutsch und Französisch an der Universität zu Köln. 1987 legte sie ihr Erstes Staatsexamen für die Sekundarstufen I und II ab. Von 1987 bis 1995 war sie als freie Dozentin an den Volkshochschulen Köln und Bergheim tätig. Seit 1996 ist sie bei der Volkshochschule Bergheim als hauptamtliche pädagogische Mitarbeiterin angestellt. Mit der vorliegenden Arbeit wurde sie 2000 an der Universität zu Köln promoviert.
-
Genre-Code
1563
-
Letzte Bearbeitung
2019-12-19
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die produktive Rezeption E. T. A. Hoffmanns in Frankreich online kaufen
Die Publikation Die produktive Rezeption E. T. A. Hoffmanns in Frankreich von
Ute Bermann-Klein ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bermann, Frankreich, Hoffmanns, klein, Produktive, Rezeption.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 79.95 EUR und in Österreich 81.95 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!