Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs im Hinblick auf die ertragsteuerliche Organschaft in Deutschland
Insbesondere unter Berücksichtigung der Rechtssache Marks & Spencer
Farhad Khakzad
„Das vorliegende Buch bietet einen sehr guten Einstieg in die komplexen Fragestellungen, die sich aus der steuerlichen Würdigung der im Rahmen der Internationalisierung und Globalisierung weiter zunehmenden, grenzüberschreitenden Geschäfte der Steuerpflichtigen vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Gestaltung der (noch) nicht harmonisierten nationalen Steuersysteme – insbesondere in den EU-Mitgliedsstaaten – ergeben. [.] Mit seiner Arbeit leistet Herr Khakzad einen innovativen und bedeutenden Beitrag zur Orientierung und systematischen Auseinandersetzung mit aktuellen und komplexen Fragen der internationalen Besteuerung. Der finanz- und/oder steuerrechtswissenschaftlich orientierte Leser profitiert von dieser Arbeit ebenso wie der Steuerpraktiker; beiden ist diese Arbeit als Lektüre zu empfehlen.“ – Michael Peters, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Diplom Kaufmann