Die Reform der Föderalen Finanzen: Wie geht es weiter? von Junkernheinrich,  Martin, Lange,  Joachim

Die Reform der Föderalen Finanzen: Wie geht es weiter?

Inhalt

Wolfgang Renzsch
Wo stehen wir? Wie kamen wir da hin?
Zum Stand der Verhandlung zur Neuordnung der Bund-Länder- Finanzbeziehungen

Volker Ratzmann
Wo stehen wir? Wie kommen wir da wieder weg?
Was ist dabei zu beachten?

Hans-Günter Henneke
Wo stehen wir? Wie kommen wir da wieder weg?
Was ist dabei zu beachten?

Frank Doods
Wo stehen wir? Wie kommen wir da wieder weg? Was ist dabei zu beachten?

Thomas Lenk und Philipp Glinka
Bedarfsorientierung im bundesstaatlichen Finanzausgleich
Zur aktuellen politischen Debatte in Deutschland

Nathalie Behnke
Bedarfe im deutschen Länderfinanzausgleich

Henrik Scheller
Zur Berücksichtigung von Bedarfen im Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern

Hans-Günter Henneke
Zweckbindung, Kontrolle, Steuerung …
Welche administrativen und politischen Konsequenzen könnte eine Ausweitung von Bedarfsorientierung und Vertikalisierung aben?

Martin Junkernheinrich
Bail-out mit positiven Anreizen?
Zehn Thesen zu den Möglichkeiten und Risiken einer Altschuldenhilfe für Länder und ihre Kommunen

Norbert Walter-Borjans
Die Reform der Föderalen Finanzen: Für mehr Gerechtigkeit und Transparenz

Karoline Linnert
Strukturwandel und -anpassung: Was bedeutet das für die Föderalen Finanzen?

Werner Gatzer
Die Reform der Föderalen Finanzen: Wie geht es weiter?

Gernot Nobis
Die Reform der Föderalen Finanzen: Wie geht es weiter?

Georg Lunemann
Die Reform der Föderalen Finanzen: Wie geht es weiter?

> findR *
Produktinformationen

Die Reform der Föderalen Finanzen: Wie geht es weiter? online kaufen

Die Publikation Die Reform der Föderalen Finanzen: Wie geht es weiter? von , ist bei Evangelische Akad. Loccum, Evangelische Akademie Loccum erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gleichwertige Lebensverhältnisse, Konnexität, Länderfinanzausgleich. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!