Die Richardstraße gibt es nicht von Reinhardt,  Christina

Die Richardstraße gibt es nicht

Ein konstruktivistischer Versuch über lokale Identität und Ortsbindung

Konstruktivistische Denkansätze und Theorien haben inzwischen in allen wissenschaftlichen Disziplinen Einzug gehalten. Christina Reinhardt zeigt in ihrer Studie über Ortsbindung und lokale Identität in der Bochumer Richardstraße auf konsequente Weise, was Konstruktivismus für die Praxis der empirischen Sozialforschung bedeutet und wie sie angemessen dokumentiert werden kann.

Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1999

> findR *
Produktinformationen

Die Richardstraße gibt es nicht online kaufen

Die Publikation Die Richardstraße gibt es nicht - Ein konstruktivistischer Versuch über lokale Identität und Ortsbindung von ist bei Campus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Empirische Sozialforschung, Konstruktivismus, Lebensbedingungen, Nachbarschaft, Ortsbindung, Räumliche Bildung, Sozialbindung, Sozialer Kontext, Sozialkonstruktivismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 69 EUR und in Österreich 71 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!