Die Schöpfung aus saarländischer Sicht von Henßen,  Walther

Die Schöpfung aus saarländischer Sicht

Humorvoll anders

Der Schöpfungsbericht in der Bibel erzählt davon, dass der Schöpfer den Menschen mit vielen göttlichen Eigenschaften erschaffen hat. Wörtlich heißt es: Er schuf den Menschen „Ihm zum Bilde“. Das verleiht dem Menschen das Selbstwertgefühl, über die Gesetze der Natur und über die anderen Lebewesen erhaben zu sein.

Walther Henßen, im Saarland geboren und aufgewachsen, bedient sich mittels der heimischen Mundart, was das Verhältnis zwischen Mensch und Gott betrifft, der Sichtweise eines Saarländers, der seinen „Herrgott“ nicht ausschließlich als unantastbar, allmächtig und allwissend betrachtet, sondern ihm gewissermaßen auch menschliche Züge zuweist. So verwundert es nicht, dass der Schöpfer am Anfang im Himmel unter seinem Alleinsein schwer gelitten hat. Deshalb hat er Engel geschaffen, die um seinen Thron schweben. Auch das Weltall kam ihm viel zu leer vor, so dass er Sonne, Mond und Sterne erschuf und die Erde mit Licht, Luft, Wasser und festem Boden versorgte. Schließlich kamen die Pflanzen, die Tiere und die Menschen hinzu. Und – so lesen wir am Ende des biblischen Schöpfungsberichtes – es war alles gut. Bis auf einige Kleinigkeiten… Mit viel Humor gespickt erfahren wir auch Neuigkeiten, von denen wir bisher keine Ahnung hatten.

> findR *
Produktinformationen

Die Schöpfung aus saarländischer Sicht online kaufen

Die Publikation Die Schöpfung aus saarländischer Sicht - Humorvoll anders von ist bei epubli erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Eine Persiflage, Entstehung der Welt, Schöpfung humorvoll anders. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.8 EUR und in Österreich 12.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!