Die Schwanenbrücke im Neuen Garten zu Potsdam von Drexler,  Melina, Schäpel,  Annika

Die Schwanenbrücke im Neuen Garten zu Potsdam

Diese Publikation entstand im Rahmen des studentischen Forschungsprogramms „UROP – Einstieg in Forschung“ an der Fachhochschule Potsdam. Sie gibt erstmals einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Schwanenbrücke im Potsdamer Neuen Garten und prüft deren Wichtigkeit im Bezug auf die Parklandschaft. Dabei spielte die Gartenplanung der Gesamtanlage sowie die Beweggründe der wechselnden Auftraggeber eine übergeordnete Rolle. Der Wörlitzer Hofgärtner Johann August Eyserbeck entwarf 1787 den Neuen Garten unter Friedrich Wilhelm II. Etwa 30 Jahre später beauftragte Friedrich Wilhelm IV. den jungen Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné mit der Überarbeitung des Parks. Der Architekt Albert Dietrich Schadow, der zunächst unter Karl Friedrich Schinkel und Friedrich August Stüler am Berliner Stadtschloss arbeitete, entwarf die Schwanenbrücke.
Die Arbeit ist chronologisch aufgebaut und enthält zahlreiche, bisher unveröffentlichte Pläne, Zeichnungen und Fotografien. Durch Auswertung der Entwurfszeichnungen Schadows aus der Graphischen Sammlung der Stiftung Preußische Schlösser Berlin-Brandenburg ließen sich unter anderem die Fragen klären, welche Brückenelemente bis heute erhalten sind und ob die Schwanenbrücke zu rekonstruieren wäre.

> findR *
Produktinformationen

Die Schwanenbrücke im Neuen Garten zu Potsdam online kaufen

Die Publikation Die Schwanenbrücke im Neuen Garten zu Potsdam von , ist bei Verlag der Fachhochschule Potsdam erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bogenbrücke, Drehbruecke, Friedrich Wilhelm IV., Hasengraben, Neuer Garten, Potsdam, Sandsteinbrücke, Schadow, Schwanenbrücke. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!