Die SPD als «Friedenspartei» – mehr als nur Wahltaktik? von Longerich,  Michael

Die SPD als «Friedenspartei» – mehr als nur Wahltaktik?

Auswirkungen sozialdemokratischer Traditionen auf die friedenspolitischen Diskussionen 1959-1983

Die vorliegende Studie leistet einen Beitrag zur Erforschung des sozialdemokratischen Selbstverständnisses von der eigenen Partei als einer Ist die Selbstdarstellung der SPD nur wahltaktisch bedingt? Oder schöpft die Partei aus friedenspolitischen Traditionen, die Einfluß auf die aktuelle sozialdemokratische Politik haben? Die Analyse von Parteitagsprotokollen, Beschlüssen, Reden und sozialdemokratischen Publikationen, die Auswertung von Zeitungen und Zeitschriften sowie nicht zuletzt zahlreiche Gespräche mit Sozialdemokraten ergeben das Bild einer Partei, für die geschichtliche Erfahrung ein wichtiger Teil ihrer Identität ist. Insbesondere die erfolgreiche Ostpolitik Willy Brandts trug entscheidend zur Festigung des im Laufe der Parteigeschichte entstandenen bei – eines Bewußtseins, das Identifikationsmöglichkeiten bot, Wir-Gefühle schuf und auch zur Abgrenzung von anderen Parteien diente.

> findR *
Produktinformationen

Die SPD als «Friedenspartei» - mehr als nur Wahltaktik? online kaufen

Die Publikation Die SPD als «Friedenspartei» - mehr als nur Wahltaktik? - Auswirkungen sozialdemokratischer Traditionen auf die friedenspolitischen Diskussionen 1959-1983 von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Friedenspartei», 1959, 1983, Auswirkungen, Diskussionen, friedenspolitischen, Longerich, Mehr, sozialdemokratischer, Traditionen, Wahltaktik?. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 83.95 EUR und in Österreich 85.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!