Die Steenkampsiedlung – eine gelebte Utopie von Bey,  Olaf, Buchholz,  Sebastian, Schilling,  Jörg

Die Steenkampsiedlung – eine gelebte Utopie

hamburger bauheft 40

Die von 1914 bis 1926 nach dem Gartenstadtideal erbaute Steenkampsiedlung gehörte zu den ersten sozial-kommunalen Wohnbauinitiativen dieser Art im Deutschen Reich. Ihre Bedeutung wurde bisher erst ansatzweise erfasst. Bau- und kulturhistorisch repräsentiert die in drei Bauphasen errichtete Anlage ein einzigartiges Kapitel Altonaer Geschichte. Bis heute erfüllt sie viele ursprüngliche Funktionen, die in ihrer Anlage und Architektur – trotz fortgeschrittener Privatisierung – erlebbar geblieben sind.

> findR *
Produktinformationen

Die Steenkampsiedlung - eine gelebte Utopie online kaufen

Die Publikation Die Steenkampsiedlung - eine gelebte Utopie - hamburger bauheft 40 von , , ist bei Schaff-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Allgemeine Gartenbauausstellung Altona, Altona, GAGFAH, Garstenstadt, Geschichte Altonas, Gustav Oelsner, kommunaler Wohnungsbau, Leberecht Migge, saga, Sozialer Wohnungsbau, Städtebau,. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!