Die steuerliche Behandlung von Sicherungsinstrumenten von Beine,  Oliver

Die steuerliche Behandlung von Sicherungsinstrumenten

Finanzinstrumente mit Sicherungszusammenhängen im Steuerrecht

Im Fall gesamtwirtschaftlicher Instabilitäten verstärkt auftretende Marktpreisschwankungen insbesondere bei Zinsen, Rohstoffen und Wechselkursen führen zu einem verstärkten Selbstschutzinteresse der betroffenen Unternehmen. Im Rahmen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) wird mit dem Konzept der Bewertungseinheit der Versuch unternommen, die für Sicherungsinstrumente übliche Bilanzierungspraxis in geltendes Recht zu übertragen. Aufgrund der Maßgeblichkeit handelsbilanzieller Wertansätze für die Steuerbilanz entsteht daraus auch die Frage nach möglichen steuerlichen Wirkungen. Diese Frage sucht die vorliegende Arbeit, die als Diplomarbeit des Fachgebietes der betrieblichen Steuerlehre entstand, abschließend und vollständig zu beantworten, wobei der Frage nach einer Möglichkeit zur Umgehung des steuerbilanziellen Ansatzverbotes handelsrechtlich gebildeter Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften besondere Beachtung geschenkt wird.

> findR *
Produktinformationen

Die steuerliche Behandlung von Sicherungsinstrumenten online kaufen

Die Publikation Die steuerliche Behandlung von Sicherungsinstrumenten - Finanzinstrumente mit Sicherungszusammenhängen im Steuerrecht von ist bei Akademische Verlagsgemeinschaft München erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: antizipativer Hedge, Bewertungseinheit Hedge, BilMoG, Drohverlustrückstellung, kompensatorische Bewertung, Sicherungsgeschäft, Sicherungsinstrument. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44.9 EUR und in Österreich 46.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!