„Die Tagebücher der Anneliese Dölbl/Große/Löffler Band 1 von Löffler,  Anneliese, Tolzien,  Eike-Jürgen

„Die Tagebücher der Anneliese Dölbl/Große/Löffler Band 1

Mit Tagebüchern ist das so eine Sache. Sie haben ihr eigenes Leben, und dem habe ich mich sehr frühzeitig zugewandt. Es war mir wichtig und mein Vater sagte immer zu mir: setze dich hin und schreib auf, was du denkst und siehst. So habe ich das dann auch getan. Auf diese Weise haben sich im Laufe der Zeit viele Tagebücher angesammelt, und nun setzte ich mich hin und fügte diese alle zu einem Buch zusammen. So ein Tagebuch ist etwas ganz Persönliches.
Dabei geht es um mich, meine Familie und die Welt da draußen. Oft ist es auch einfach eine persönliche Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und Gedanken. Dieses Buch ist zugleich etwas, was zu mir gehört, aber auch das, was an die Öffentlichkeit gehört. Als ich damit begann, hatte ich nicht daran gedacht, dass dies einmal veröffentlicht werden könnte. Es gehörte einfach zu den Grundlagen meiner literarischen Entwicklung und damit zu all meinen späteren Publikationen hinzu.
Wie war das alles damals? Was ereignete sich? Wie lief das tägliche Leben ab? Es bedarf also vieler Ideen, mancher Kraft und vor allem der Ausdauer, so ein Tagebuch immer weiter zu führen. Da ist die Jugendzeit, dazu die weitere Entwicklung, Umbrüche, und dann der Wille, sich immer neuen Herausforderungen zu stellen, ihnen nicht aus dem Wege zu gehen, sich behaupten zu können oder zu müssen.
Das alles gehört mit dazu. Oft sind es Kleinigkeiten, dann aber auch wieder einschneidende Erlebnisse. Krieg, Dresden, Nagasaki, Hiroshima – dieser Wahnsinn. Der Kalte Krieg, das ständige nicht verstehen wollen oder können. Das prägt einen Menschen und auch das Leben der Menschen miteinander. Zeig mir das Land, in dem es sich lohnt zu leben! Wo wird das „Wirklichgewollte“ verwirklich? Ein Tagebuch spiegelt die Zeit wieder, in der man gelebt hat. Es ist wie ein Spiegelbild unserer Gesellschaft!

2 Pflichtexemplare werden an die Nationalbibliothek in Frankfurt am Main und die Amerika Gedenkbibliothek in Berlin gesendet.

> findR *
Produktinformationen

„Die Tagebücher der Anneliese Dölbl/Große/Löffler Band 1 online kaufen

Die Publikation „Die Tagebücher der Anneliese Dölbl/Große/Löffler Band 1 von , ist bei Berliner Kreis erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1942 bis 1960, Handgeschrieben, Tagebuch. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.9 EUR und in Österreich 50.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!