Die Traumrose
Moderne jiddische Prosa
Jossel Birstein, Dorothea Greve, Zwi Kanar, Wilfried Kuehn, Abraham Sutzkever
In einigen der vorgestellten Texte, häufig haben sie autobiographischen Hintergrund, spiegeln sich die traumatischen Erlebnisse einer ganzen Generation.
Doch jiddische Literatur lässt sich nicht reduzieren auf Rückschau, ERinnerung und Bewältigung des Erlittenen.
Erzählungen vom Alltag in den neuen Heimatländern, Reiseschilderungen, aber auch Poetisch-Märchenhaftes zeugen von der thematischen Vielfalt der heutigen aus Amerika, England und Israel stammenden Prosa.