Die Trierer Domorgeln von Valerius,  Wolfgang

Die Trierer Domorgeln

Die Trierer Domorgeln

Die Trierer Orgelgeschichte beginnt – wie könnte es in Trier anders sein – mit den Römern, zu einer Zeit, in der es dort noch keine Christengemeinde, geschweige denn einen Dom gab. Die Römer waren es, welche die von den Griechen übernommene so genannte Hydraulis mitbrachten. Die Pfeifen dieses Instruments wurden mittels durch Wasserdruck komprimierten Wind zum Klingen gebracht. Im Lauf der Jahrhunderte schritt die technische Entwicklung voran und mittlerweile beschallen Orgeln seit über 700 Jahren den altehrwürdigen Dom zu Trier. Obwohl die genauen Anfänge im Dunkeln liegen, so lässt sich das Entstehen, Wandeln und Vergehen dieser einzigartigen Musikinstrumente, deren erhaben-statischer Klang zum majestätischen Sinnbild unserer abendländischen Musica sacra geworden ist, seit dem Ende des 14. Jahrhunderts nahezu lückenlos rekonstruieren. Als kunst- und kulturgeschichtliche Zeugen ihrer jeweiligen Epochen zeigen die im neu erschienenen Orgelführer vorgestellten Instrumente aber auch, dass die Orgel bis heute ein lebendiges und faszinierendes Instrument geblieben ist. Die neue Publikation bietet alles Wissenswerte rund um die Geschichte der Orgeln im Trierer Dom, Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart und die Dispositionen der heute im Dom stehenden drei Orgeln.

44 Seiten, Broschur mit farbigen Abbildungen
11 x 19,5 cm
ISBN 978-3-7902-1802-2

> findR *
Produktinformationen

Die Trierer Domorgeln online kaufen

Die Publikation Die Trierer Domorgeln von ist bei Paulinus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dom zu Trier, Hydraulis, Musica Sacra, Orgel, Orgelführer, Orgelgeschichte, Pfeifen, Trierer Dom. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 3.9 EUR und in Österreich 4.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!