Die Überschusssituation auf dem Getreidemarkt der Europäischen Gemeinschaft und Alternativen einer zukünftigen Getreidemarktpolitik von Möckelmann,  Ties

Die Überschusssituation auf dem Getreidemarkt der Europäischen Gemeinschaft und Alternativen einer zukünftigen Getreidemarktpolitik

Die Europäische Gemeinschaft wird in den achtziger Jahren zur Überschussregion für Getreide insgesamt. Die Ursachen dieser Entwicklung liegen insbesondere in der Steigerung der Flächenerträge infolge des anbautechnischen und züchterischen Fortschritts und der zunehmenden Substitution von Getreide durch importierte Futtermittel. Aufbauend auf einer Analyse des EG-Getreidemarktes sowie seiner Interdependenzen zu den Weltmärkten für Getreide und Getreidesubstitute, besteht die Zielsetzung der Arbeit darin, unter Nutzen-Kosten-Kriterien ein Systemvergleich alternativer Markt- und Preisinstrumente vorzunehmen.

> findR *
Produktinformationen

Die Überschusssituation auf dem Getreidemarkt der Europäischen Gemeinschaft und Alternativen einer zukünftigen Getreidemarktpolitik online kaufen

Die Publikation Die Überschusssituation auf dem Getreidemarkt der Europäischen Gemeinschaft und Alternativen einer zukünftigen Getreidemarktpolitik von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alternativen, einer, europäischen, Gemeinschaft, Getreidemarkt, Getreidemarktpolitik, Möckelmann, Überschusssituation, Zukünftigen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.95 EUR und in Österreich 50.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!