Die Autorin geht der Frage nach, welche Rechte und Fehler Umweltverbände als «Anwälte der Umwelt» vor Gericht geltend machen können. Sie untersucht die Entwicklung der umweltrechtlichen Verbandsklage auf der Ebene der Verwaltungsrechtswissenschaft, der Gesetzgebung und Rechtsprechung von den 1970er Jahren bis heute. Hierbei nimmt sie insbesondere die langwierige und mit hinhaltendem Widerstand vollzogene Anpassung des deutschen Rechts an die europarechtlichen und völkerrechtlichen Vorgaben in den Blick. Die Umsetzung dieser durch das Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz hat die grundsätzliche Debatte in der deutschen Verwaltungsrechtswissenschaft über die Zulässigkeit und Ausgestaltung einer umweltrechtlichen Verbandsklage neu belebt.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631669046
-
GTIN-13
9783631669044
-
Untertitel
Der Gesetzgeber unter dem Anpassungsdruck des Europarechts
-
Erscheinungstermin
2016-04-05
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2016-04-05
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Katharina Sommerfeldt studierte Rechtswissenschaft an der Universität Jena. Sie war Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle für Europäisches Umweltrecht in Bremen und ist als Rechtsanwältin im Umweltrecht tätig.
-
Genre-Code
1770
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-07
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die Verbandsklage des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes online kaufen
Die Publikation Die Verbandsklage des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes - Der Gesetzgeber unter dem Anpassungsdruck des Europarechts von
Katharina Sommerfeldt ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aarhus-Konvention, ACC-Verfahren, Öffentlichkeitsbeteiligungsrichtlinie, UVP-Verfahren.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 85.5 EUR und in Österreich 87.9 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!