Zu der Verknüpfung von Nötigungsmittel und Wegnahme gibt es eine Reihe von praktisch bedeutsamen Grenzfällen. Diese Arbeit unternimmt den Versuch, die jüngere Rechtsprechung zum Raubzusammenhang zu kategorisieren und hinreichend bestimmte Kriterien zu dieser Verknüpfung zu entwickeln. Bedarf es eines Kausal- und Finalzusammenhangs sowie eines räumlich-zeitlichen Zusammenhangs zwischen den beiden Raubelementen? Eine grundlegende Untersuchung der Struktur des Raubtatbestands begründet und konkretisiert objektive und subjektive Kriterien des Raubzusammenhangs. Zugleich zeigt die Arbeit praktische Lösungen auf, die die Rechtsprechung ohne großen Kurswechsel übernehmen könnte und sollte.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3038913642
-
GTIN-13
9783038913641
-
Untertitel
Eine Analyse anhand von Grenzfällen in der Rechtsprechung
-
Erscheinungstermin
2021-06-15
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1770
-
Letzte Bearbeitung
2021-06-17
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die Verknüpfung von Nötigungsmittel und Wegnahme in § 249 Abs. 1 StGB online kaufen
Die Publikation Die Verknüpfung von Nötigungsmittel und Wegnahme in § 249 Abs. 1 StGB - Eine Analyse anhand von Grenzfällen in der Rechtsprechung von
Eva-Maria Marxen ist bei DIKE Verlag, Zürich, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausländisches Recht, Nötigung, Strafrecht.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 90 EUR und in Österreich 90 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!