Die weissen & roten Rebsorten Portugals
Manfred Zaddach
Portugal ist reich an Rebsorten und ein Paradies für Weinentdecker, da viele Rebsorten einmalig sind. Diese natürliche Rebsortenvielfalt ist mit über 500 registrierten Sorten mit Abstand die größte aller Weinbaunationen. Leider erscheinen sie unter vielen Synonymen. Teilweise widersprechen sich sogar versierte Weinfachleute, wenn sie sich über die Identität der unteschiedlichsten Rebsorten unterhalten.
Mit diesem Taschenbuch versucht der Autor, etwas mehr Licht in dieses Dunkel zu bringen. Es soll Ihnen helfen, die Hintergründe der Reben zu erfahren. Mittels Sortenname, Synonymen, Herkunft, Verbreitung und Charakter der Weine werden jeweils in alphabetischer Reihenfolge präsentiert:
* 325 Weißweinreben mit 346 Synonymen.
* 302 Rotweinreben mit 419 Synonymen.
* Literaturhinweise.
* Karte der Weinbauregionen und -gebiete.
* Jeweils ein Index der weißen und roten Rebsorten.
Weitere Rebsortenbücher in dieser Reihe über Spanien, Frankreich, Italien, Deutschland, Schweiz, Österreich und Griechenland.