Die Wiedergeburt des Brixta / Andumnos
Die Wiedergeburt des Brixta 1
Shinnilos Brivenos
Dies ist der erste Teil der Buchreihe „Wiedergeburt des Brixta“. Die Geschichte basiert vordergründig auf keltischer Mythologie, vor allem auf dem keltischen Kalender, dem „Rot Gelticoi“.
Die Hauptperson ist zehn Jahre alt und kommt aus den Alpen und obwohl sie ein Kind ist, ist das Buch auch für erwachsene LeserInnen. In der Buchreihe werden politische, spirituelle und andere Themen behandelt. Die Hauptpersonen werden mit jedem Buch ein Jahr älter. Es wird dabei basierend auf diversen Quellen wie antiken Schriften und Sagen, die keltische Kultur behandelt.
Zudem beinhalten die Bücher zahlreiche Gedichte. Diese handeln meistens von Gottheiten.
Der erste Teil „Andumnos“ handelt von einem zehnjährigen Mädchen namens Shaila, das eine neue Welt entdeckt, das sogenannte Andumnos, wie es die Menschen nennen. Tatsächlich handelt es sich dabei um allerlei Welten, die sie mit ihrem neuen Freund entdeckt. Die Welten sind aber nicht so einfach wie die naive Shaila denkt und sie stößt dort auf Gefahren sowie auf einen neuen seltsamen Freund. Diesem will sie helfen, doch das stellt sich schwerer heraus als sie glaubt. Vor allem da sie die Geheimnisse des Brixtas nicht kennt. Auf ihrer Suche und Entdeckungsreise trifft sie auf allerlei Wesen, wie die Coru, Trolle, Elven, Drachen und mehr. Sie versucht sogar das Amaruon, das Totenreich zu betreten! Schafft sie dies und kann sie dieses wieder lebend verlassen? Es scheint auch, dass ihr Erscheinen im Andumnos kein Zufall ist, sondern dass es im Zusammenhang mit den größeren Rädern des Multiversums steht. Welche Rolle spielt Shaila in dieser neuen Zeit? Welche Rollen spielen ihre FreundInnen?