Im Jahr 2008 oder 2009 wird der Europäische Rat auf der Grundlage eines Berichts der Europäischen Kommission alle Einnahmen und Ausgaben der EU auf den Prüfstand stellen – so jedenfalls die Absprachen unter den Mitgliedstaaten. Der Grund: Diese Überprüfungsklausel ist Bestandteil der Einigung der Staats- und Regierungschefs über die Finanzielle Vorausschau für die Jahre 2007 bis 2013 vom Dezember 2005. Vorausgegangen waren schwierige Verhandlungen zwischen den Mitgliedstaaten, die fast zwei Jahre dauerten. Unmittelbar nach der Einigung wurden von Seiten der Kommission und von einzelnen Mitgliedstaaten Forderungen nach einer Steuerfinanzierung des EU-Haushalts erhoben. Der IW-Europaexperte Berthold Busch nimmt jetzt im vorliegenden Band eine Bestandsaufnahme des aktuellen Finanzierungssystems und seiner Mängel vor. Dabei werden auch der britische Korrekturmechanismus, seine Hintergründe und Auswirkungen vorgestellt. Er bietet eine Analyse möglicher Reformen der EU-Finanzierung im Rahmen des bestehenden Systems und untersucht die Eignung verschiedener Abgaben und Steuern als Einnahmen des EU-Haushalts.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
360245178X
-
GTIN-13
9783602451784
-
Untertitel
Beiträge contra Steuern
-
Erscheinungstermin
2007-05-16
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Dr. rer. pol. Berthold Busch
Studium der Volkswirtschaftslehre und Promotion an der Philipps-Universität Marburg; seit 1984 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Arbeitsbereich Internationale Arbeitsteilung / Finanzmärkte / Europäische Union: Europäische Integration innerhalb des Wissenschaftsbereichs Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik; Leiter der Verbindungsstelle Brüssel des IW.
-
Genre-Code
9787
-
Letzte Bearbeitung
2022-02-16
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die Zukunft der EU-Finanzierung online kaufen
Die Publikation Die Zukunft der EU-Finanzierung - Beiträge contra Steuern von
Berthold Busch ist bei IW Medien erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Europaeische Union, Öffentliche Einnahmen, Öffentlicher Haushalt.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 18.8 EUR und in Österreich 19.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!