digibites
Das Workbook zur Entwicklung von Kompetenzen für das digitale Zeitalter - Band 1
Holger Weber, Lea Westarp
Die Entwicklung von Kompetenzen für das digitale Zeitalter ist für die Schüler von heute von essentieller Bedeutung. Im weltweiten Veränderungsprozess müssen die Schüler*innen mit den stetigen Neuerungen Schritt halten können und somit bereits in der Schule Kenntnisse und Fähigkeiten für die Welt von morgen erwerben.
Ziel muss es sein, dass die Schüler*innen sich reflektiert und gut gerüstet in einer zunehmend digitalisierten Umgebung bewegen können, den sicheren Umgang mit den wichtigsten Kommunikationsmitteln beherrschen und mit den gängigen Informationsbeschaffungsstrategien vertraut sind.
Durch die Arbeit mit digibites erwerben die Jugendlichen diese Kompetenzen, die ihnen sowohl in der beruflichen als auch privaten Entwicklung von Nutzen sein werden.
Konzeption
– Bearbeitung selbstständig oder in der Gruppe möglich
– Keine Vorkenntnisse / Vorbereitung der Lehrkraft notwendig
– Umfang eines Kapitels umfasst ca. eine Unterrichtsstunde
– Ideal auch als Vertretungsstunden-Konzept
– Aktuellster Informationsstand
– Zeitgerechte, breit gefächerte Themengebiete
– Veranschaulichung vieler Inhalte durch weiter führende Links (Videomaterial, Zeitungsartikel, Webseiten)