DIGITALISIERUNG SELBST DENKEN von Radermacher,  Ingo

DIGITALISIERUNG SELBST DENKEN

Eine Anleitung, mit der die Transformation gelingt

Digitalisierung und Industrie 4.0 werden wie ein Orkan über uns hinwegziehen – ganze Branchen hinwegfegen und unsere Arbeitswelt, unsere Gesellschaft und unser Leben nachhaltig verändern. Ein Orkan, der kaum einen Lebensbereich verschonen und – im Worst Case – massive Schäden anrichten wird. So sagen es zumindest die Protagonisten voraus.

Doch wie existenziell sind diese Herausforderungen wirklich? Inwieweit betreffen sie mich, meine Branche, mein Unternehmen – mein Leben? Wie begegne ich den unentwegten Veränderungen, die in zunehmend hohem Tempo die Komplexität bis hin zur Unüberschaubarkeit erhöhen?

Antworten liefert Radermachers Buch. Es leitet von Denk- und Arbeitsansätzen aus der Softwareentwicklung – dem für die Digitalisierung maßgeblichen Wirtschaftszweig schlechthin – konkrete Prinzipien ab, die effektiv und verlässlich als Handlungsmaximen taugen. Ganz wesentlich dabei ist ein Merkmal der Digitalisierung und unserer Zeit: die Fähigkeit, über den wirtschaftlichen Tellerrand hinauszublicken. Denn nur so sind wir nicht nur für das ökonomische Überleben gerüstet, sondern auch künftig erfolgreich.

Pressestimmen
———————

[…] Dieses Buch ist jedem zu empfehlen, der sich auf eine philosophisch angehauchte Reise in die Digitalisierung mitnehmen lassen möchte. (managerSeminare, November 2017)

Buch der Woche: Vom Wandel profitieren – Wie Unternehmer die Digitalisierung zu ihrem Vorteil nutzen

[…] In zwölf Maximen fasst der Informatiker und IT-Stratege die wichtigsten Prinzipien für ein erfolgreiches Berufsleben als Entscheider im digitalen Zeitalter zusammen.[…] Es verzichtet auf vordergründige Ratschläge und Patentrezepte. Stattdessen liefert es einen zuverlässigen Rahmen, um Digitalisierung ganz bodenständig selbst zu denken.
[…] Mittelständler und Kleinunternehmer kaufen ja eher selten externe Beratungsexpertise ein und fahren auch ganz gut damit. Besonders für diesen Personenkreis, aber auch für Entscheider in Konzernen und Verwaltung ist das Buch eine Empfehlung. Es hält, was es im Titel verspricht. (Berliner Morgenpost, 20. Woche 2017)

EGO-Trip in die digitale Ära
[…] Ingo Radermacher wird über weite Strecken seinem Anspruch gerecht, nicht den x-ten Leitfaden zum Thema mit so und so vielen Schritten in die digitale Welt zu liefern, sondern aufzuzeigen, wie umfassend und fortgeschritten der digitale Wandel ist, wie die Transformation gelingen kann und welche zentrale Rolle man selbst dabei spielt. […] (E&W – Elektro & Wirtschaft 9/2017)

> findR *
Produktinformationen

DIGITALISIERUNG SELBST DENKEN online kaufen

Die Publikation DIGITALISIERUNG SELBST DENKEN - Eine Anleitung, mit der die Transformation gelingt von ist bei BusinessVillage erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: agile Führung, digitale Disruption, Digitaler Wandel, gesundes Führen, Industrie 4.0, Unternehmenskultur. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.95 EUR und in Österreich 25.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!