Dogdance 1
Trainigstechnik
Denise Nardelli
Ein Tänzchen mit seinem Hund zu wagen ist eine kreative Sache.
Hier kommt die Technik mit der sich das Training planvoll gestalten lässt. Nicht der kreative Ansatz dieses Sports ist Thema, sondern ein sinnvoller Aufbau des Hundes.
Ziel beim Dogdance ist es, dass sich Mensch und Hund zu einer passenden Musik perfekt aufeinander einlassen. Eine Choreographie gelingt nur in einem harmonisch zusammenarbeitenden Team.Trainieren lässt sich dies in sechs Schritten.
Diese DVD zeigt, wie das Dogdance-Training gestaltet sein sollte, damit dieser Hundesport Spaß macht und der Hund hochmotiviert Tricks lernt und diese dann zu Sequenzen zusammengefasst zur kompletten Choreographie wachsen.
Außerdem zeigen ganz unterschiedliche Mensch-Hund-Teams auf der DVD, dass Fußarbeit überhaupt nicht langweilig ist. Im Gegenteil: Wer seinem Hund das Fußaufen in den 18 möglichen Fußpositionen beibringt, bringt Abwechslung ins Training. Hilfreich sind dabei zwei sogenannte Targets: „Pattex-Nase“ und „Look-Target“.
Denise Nardelli trainiert seit vielen Jahren Hunde und Menschen in ganz Europa. Ihre Trainingstechnik in 6 Stufen hat sich hundertfach bewährt. Nun wird sie erstmals auf einer DVD erklärt. Eine Trainingskarte mit allen 18 Fußpositionen macht das Set komplett.