Drehganguhren von Helwig,  Alfred

Drehganguhren

Buch über den Tourbillion

Alfred Helwig hat mit diesem Buch endlich Klarheit in die Tourbillion-Debatte gebracht. Er hat die einzelnen Konstruktionstypen dargestellt und unterschieden, um dann auch die Tourbillionkonstruktion der Deutschen Uhrmacherschule und die Regulierung des Tourbillions darzustellen. Dieses Buch gehört zu den wichtigsten Fachbüchern zum Thema Tourbillion/Drehganguhren.

„Helwigs eigenes Tourbillon, mit dem er die wegen der Kriegsunterbrechung verspätete Meisterprüfung ablegte, wurde 1922 fertig. Es hatte eine Umlaufzeit von fünf Minuten, eine Ankerhemmung und zwei hintereinander geschaltete Federhäuser. Die Konzeption des auf dem Kleinbodenrad aufgebauten Fünfminuten-Tourbillons mit zwei Federhäusern hatte Helwig in dem hier angebotenen Buch 1927 ausführlich dargelegt. Das Rohwerk für diese Uhr, welche die Schulnummer 3022 trug, fertigte Helwigs Schüler Edgar Simmchen an. Dies war deswegen möglich, weil als Meisterstück nicht die gesamte Uhr, sondern das komplette Drehgestell einschließlich der Ankerhemmung definiert wurde; nur dieses mußte also auf jeden Fall von Helwig selbst angefertigt worden sein.“ (nach Fritz von Osterhausen, Klassik Uhren 5/99, S. 18)

> findR *
Produktinformationen

Drehganguhren online kaufen

Die Publikation Drehganguhren von ist bei Historische Uhrenbücher erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Drehganguhren, Helwig, Tourbillion. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 37.8 EUR und in Österreich 38.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!