Eigennamen in Pressetexten
Studien zu Formen und Funktionen des Eigennamengebrauchs in der französischen Pressesprache
Frank Paulikat
In der Arbeit werden auf einer breiten empirischen Basis Aspekte des Eigennamengebrauchs behandelt, die für die französische Pressesprache von besonderer Bedeutung sind. Hierzu gehören die Problematik der orthographischen Angleichung von Exonymen, Metonymien und Metaphern als Formen des übertragenen Eigennamengebrauchs, Ableitungen mit den Suffixen -, – und – sowie Namenspiele. Am Beispiel des Eigennamengebrauchs werden darüber hinaus Möglichkeiten der sprachwissenschaftlichen Materialgewinnung mit Hilfe der neuen Medien (Internet, CD-ROM) dargestellt.