Ein Gespräch mit Philip Guston von Binder,  Klaus, Schwarz,  Dieter, Sylvester,  David

Ein Gespräch mit Philip Guston

Was ist Kunst? Was unterscheidet Kunst von Nicht-Kunst? Wo verläuft die Grenze zwischen Inspiration, Beglückung und Horizont-Erweiterung auf der einen Seite, Ödnis, Banalität und Langeweile auf der anderen Seite? Wann wird Leben sozusagen lebendig, wann zum Leben erweckt, wann im tieferen Sinne gezeugt und geschaffen? Unmögliche Fragen, die der amerikanische Künstler Philip Guston (1913–1980) liebte und ein Leben lang verfolgte. Er tat dies mit einer Insistenz und Notwendigkeit, einer existentiell grundierten Ernsthaftigkeit und Wucht, die heute veraltet erscheinen. Erstellte diesen Fragen nach in seiner Malerei, in Texten, in Vorlesungen und im lebenslangen Gespräch mit Kollegen und Freunden. Zu diesen gehörten Philip Roth, sein langjähriger Nachbar in Woodstock, und David Sylvester (1924–2001), jener hochbegabte (talmudisch geschulte) Fragesteller aus England, der später als Interviewpartnervon Francis Bacon zu Weltruhm gelangen sollte. Philip Guston ist hierzulande noch zu unbekannt. Wir geben deshalb zum ersten Mal auf Deutsch einige seiner (sehr dichten) Schriften heraus, zusammen mit jenem fulminanten Gespräch, das er 1960 mit Sylvester geführt hat. Selten ist im Kunstbereich mit derartiger Dringlichkeit der ‚Wahrheit‘ nachgestellt worden, selten wurde derart nach dem Wohin, Wie und Wozu von Kunst gefragt. Ergänzt wird der Band durch ein erhellendes Nachwort, das Dieter Schwarz, der Schweizer Museumsmann und langjährige Guston-Bewunderer, beigesteuert hat, sowie durch zahlreiche Abbildungen von Werken dieses (sehr) großen Künstlers. All jene, die vor heutiger Kunst ein zeitweiliges Gefühl von Seichtheit kennen, sollten diese Texte lesen: als Antidot, als Gegengift, das Augen öffnen kann. Auch unmögliche Fragen sind gute Fragen!

> findR *
Produktinformationen

Ein Gespräch mit Philip Guston online kaufen

Die Publikation Ein Gespräch mit Philip Guston von , , ist bei Piet Meyer Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: abstrakter Expressionismus, amerikanische Malerei, Guston, Philip, Piet Meyer Verlag, Sylvester, David. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15.8 EUR und in Österreich 16.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!