Ein Haus für die Stadt von Pfister,  Thomas, Schiess,  Rita, Tropeano,  Cristina

Ein Haus für die Stadt

Stadthaus Zürich

Das Stadthaus Zürich wurde im 19. Jahrhundert als Verwaltungsbau und Sitz der Stadtregierung errichtet. Seine Architekten, von 1883 an zuerst Arnold Geiser, ab 1898 dann Gustav Gull, entwarfen damit einen der ersten neuen Bauten im mittelalterlichen Viertel links der Limmat. Mit dem Rest des früheren Frauenklosters, der Fraumüsterkirche, zu einem Strassengeviert zusammengefasst und mit den Überresten des Kreuzganges verbunden, weist die neugotische Architektur des Gullbaus auf Kontinuitäten und Brüche in der Stadtgeschichte hin. 2000–2010 haben die Architekten Pfister Schiess & Tropeano eine umfassende Renovation des 127 Jahre alten Gebäudes mit seinen rund 300 Räumen vorgenommen. Der Veränderungsprozess ist in zahlreichen Bildern dokumentiert worden. Der Leser erhält dadurch einen spannenden Einblick in die Geschichte des Stadthauses sowie in architektonische, technische und denkmalpflegerische Aspekte des Umbaus.

> findR *
Produktinformationen

Ein Haus für die Stadt online kaufen

Die Publikation Ein Haus für die Stadt - Stadthaus Zürich von , , ist bei Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro, NZZ Libro ein Imprint der Schwabe AG, NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Denkmalpflege, Stadthaus, Zuerich. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!