Ein neuer Weg zur Totalsynthese der Phoslactomycine A-F und der Leustroducsine A-C von Gebhardt,  Björn

Ein neuer Weg zur Totalsynthese der Phoslactomycine A-F und der Leustroducsine A-C

Die Phoslactomycine, eine Gruppe spezifischer Protein-Phosphatase 2A Inhibitoren, gehören zur Naturstoffklasse der Polyketide und wurden aus einem Streptomyces-Stamm isoliert. Neben ihren interessanten biolo- gischen Eigenschaften und dem zytotoxischen Potential, stellen sie auch aufgrund ihrer komplexen chemischen Struktur ein reizvolles Synthese- ziel dar. Björn Gebhardt beschreibt in der vorliegenden Arbeit unter Anwendung zahlreicher moderner Synthesemethoden eine mögliche Naturstoffsyn- these für die Phoslactomycine. Die reversible Phosphorylierung ist der wichtigste Regulationsmechanismus von Enzymaktivitäten. Funktionieren die beteiligeten Proteinkinasen und -phosphatasen nicht richtig, kann dies zu schwerwiegenden Krankheiten führen. Daher liegt in der Auf- klärung und dem Verständnis der Interaktion zwischen den Protein- kinasen, -phosphatasen und ihren jeweiligen Substraten der Schlüssel zur Entwicklung neuer Therapieansätze. Dabei werden möglichst selek- tive Enzyminhibitoren benötigt, zu denen u. a. auch die Phoslactomycine gehören. Die Arbeit richtet sich an organisch synthetische Chemiker mit Interesse an modernen Naturstoffsynthesen.

> findR *

Ein neuer Weg zur Totalsynthese der Phoslactomycine A-F und der Leustroducsine A-C online kaufen

Die Publikation Ein neuer Weg zur Totalsynthese der Phoslactomycine A-F und der Leustroducsine A-C von ist bei HARLAND media erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dihydroxylierung, Phoslactomycin, Phosphatase-Inhibitor, PP2A, Totalsynthese. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.9 EUR und in Österreich 51.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!