Ein substratorientiertes Boden-Evolutions-Konzept für geschichtete Bodenprofile von Lorz,  Carsten

Ein substratorientiertes Boden-Evolutions-Konzept für geschichtete Bodenprofile

Genese und Eigenschaften von lithologisch diskontinuierlichen Böden

Die vorliegende Studie entwickelt ein Modell für Genese und Eigenschaften von lithologisch diskontinuierlichen Böden. /> Diese Böden sind weltweit verbreitet und während sie in der geomorphologisch orientierten Bodenkunde große Beachtung fanden, vernachlässigte die traditionelle Bodenkunde deren Erforschung bis auf wenige Ausnahmen. In der Konsequenz fehlt ein allgemeines genetisches Modell, das den bisherigen Ansatz der autochthonistischen Bodengenese um den Aspekt der Substratdynamik zu einem allochthonistischen Modell erweitert. Dies ist um so bedeutsamer, als die Abschätzung von bodengenetischen und -ökologischen Prozessen aus pedologischen Merkmalsausprägungen ohne die Berücksichtigung der Schichtung von Böden zu erheblichen Fehleinschätzungen führen kann. Genese, Verbreitung und Eigenschaften von Böden sind nur zu verstehen, wenn die Bodendecke langfristig als offenes System und als geographischer Körper aufgefasst wird.

> findR *
Produktinformationen

Ein substratorientiertes Boden-Evolutions-Konzept für geschichtete Bodenprofile online kaufen

Die Publikation Ein substratorientiertes Boden-Evolutions-Konzept für geschichtete Bodenprofile - Genese und Eigenschaften von lithologisch diskontinuierlichen Böden von ist bei Borntraeger erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: geschichtetes Bodenprofil, lithologisch diskontinuierlicher Boden, stratified soil profile. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 54 EUR und in Österreich 55.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!