Eine Methode zur Konzeption betrieblicher Software mit einer Serviceorientierten Architektur von Offermann,  Philipp

Eine Methode zur Konzeption betrieblicher Software mit einer Serviceorientierten Architektur

Die Serviceorientierte Architektur (SOA) wird seit gut zehn Jahren
als zukunftsweisendes Konzept für Softwaresysteme auch zum
Einsatz in Unternehmen und Verwaltungen propagiert. Es herrscht
unter Forschern und Entwicklern weitgehend Konsens über die
notwendigen Eigenschaften von Services.
Sehr heterogen ist jedoch die Entwicklung von Methoden zur
Konzeption von komplexen Systemen mit einer konsequenten,
ausschließlichen Nutzung von Services. Aus einer kritischen Analyse
der wichtigsten veröffentlichten Methoden ergab sich die Motivation
zu dieser Arbeit, nämlich eine neue Methode zur Konzeption
betrieblicher Software mit einer Serviceorientierten Architektur zu
entwickeln. Die Methode wird ausführlich mit Phasen, Aktivitäten,
Rollen und einem durchgängigen Beispiel beschrieben. Zum
praktischen Vergleich wurden verschiedene Methoden auf definierte
Unternehmensszenarien angewendet. Die Auswertung der Ergebnisse
zeigt, dass die neue Methode besser als existierende Methoden
abschneidet. Darüber hinaus wurde die Methode beim praktischen
Einsatz in Unternehmen erprobt und verbessert.

> findR *
Produktinformationen

Eine Methode zur Konzeption betrieblicher Software mit einer Serviceorientierten Architektur online kaufen

Die Publikation Eine Methode zur Konzeption betrieblicher Software mit einer Serviceorientierten Architektur von ist bei Gito erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: EAI, IT, Wirtschaftsinformatik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44.8 EUR und in Österreich 44.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!