Eine prognostische Validierung des polizeilichen Auswahlverfahrens in Mecklenburg-Vorpommern von Neick,  Simone

Eine prognostische Validierung des polizeilichen Auswahlverfahrens in Mecklenburg-Vorpommern

Im Rahmen von Qualitätskontrollen werden prognostische Validierungen von eignungsdiagnostischen Verfahren entsprechend der DIN 33430 zwar immer wieder gefordert, aber in der Praxis selten durchgeführt. Davon ausgehend wird das polizeiliche Auswahlverfahren in Mecklenburg-Vorpommern sowohl für den mittleren als auch für den gehobenen Dienst hinsichtlich seiner prognostischen Validität für den Ausbildungs- bzw. Studienerfolg untersucht. In der Voruntersuchung wurden die einzelnen Verfahrensteile kritisch geprüft und gegebenenfalls modifiziert. Das Auswahlverfahren bestand letztendlich aus einem Diktat, einem kognitiven Leistungstest, einem Sporttest, einer ärztlichen Untersuchung sowie einem halbstrukturierten Einzelgespräch. Für den gehobenen Dienst wurde zusätzlich eine Gruppendiskussion durchgeführt. In beiden Auswahlverfahren konnten befriedigende bis gute Validitätskoeffizienten ermittelt werden. Insbesondere das Diktat und die Gruppendiskussion waren hinsichtlich der Kriterien prognosefähig. Die Ergebnisse werden in Bezug auf zukünftige Modifikationen und Weiterentwicklungen diskutiert. 1 Einleitung 2 Psychologische Eignungsdiagnostik 2.1 Testgütekriterien diagnostischer Verfahren 2.2 Die prädiktive Validität und deren Problematik 2.3 Eignungsdiagnostische Verfahren der Personalauswahl 2.4 Die Prognosequalität verschiedener eignungsdiagnostischer Verfahren 3 Eignungsdiagnostik in der Polizei 3.1 Anforderungsprofile an Polizeivollzugsbeamte 3.2 Eignungsdiagnostische Verfahren der Polizeien der Länder 3.3 Prognostische Validierungen polizeilicher Auswahlverfahren 3.4 Auswahlverfahren, Ausbildung bzw. Studium für den Polizeivollzugsdienst in Mecklenburg-Vorpommern 4 Integration und Ableitung der psychologischen Fragestellung 5 Methode 5.1 Voruntersuchung 5.2 Hauptuntersuchung 6 Ergebnisse 6.1 Ergebnisse für den mittleren Polizeivollzugsdienst 6.2 Ergebnisse für den gehobenen Polizeivollzugsdienst 7 Diskussion 7.1 Ergebnisse der prognostischen Validierung 7.2 Effektivität und Effizienz des Auswahlverfahrens 7.3 Chancengleichheit 7.4 Grenzen dieser prognostischen Validierung 7.5 Zusammenfassung und Ausblick 8 Literatur 9 Anhang

> findR *
Produktinformationen

Eine prognostische Validierung des polizeilichen Auswahlverfahrens in Mecklenburg-Vorpommern online kaufen

Die Publikation Eine prognostische Validierung des polizeilichen Auswahlverfahrens in Mecklenburg-Vorpommern von ist bei Verlag für Polizeiwissenschaft erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Auswahlverfahren, Polizei, Validierung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 25.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!