Was kann Lernen bedeuten? Verschiedene lerntheoretische Ansätze vertreten eine „relationale Sichtweise“. Die ontologischen Prämissen bleiben jedoch implizit. Dadurch überlassendiese Ansätze ihre Konzeptionalisierungen des Menschen und von Sozialität einem intuitiven Hintergrundsverständnis. Die naheliegende Konzeptionalisierung des Menschen als einer „offenen Persönlichkeit“ oder als „homines aperti“ (N. Elias) und von Sozialität als dem Lernenden inhärente Sozialität oder „primäre Sozialität“ (H. Joas) bekommt hierdurch unzureichenden „ontologischen Halt“.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
386388177X
-
GTIN-13
9783863881771
-
Untertitel
Ontologische Hintergrundsannahmen in lerntheoretischen Konzeptualisierungen des Menschen und von Sozialität
-
Erscheinungstermin
2012-02-28
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Franz Schaller ist Mitglied der Forschungsgruppe „Lernen in gesellschaftlicher Transformation“,
Trainer für wissenschaftliches Schreiben sowie Redakteur bei einem Verlag für Bildungsmedien
-
Genre-Code
9570
-
Letzte Bearbeitung
2023-07-01
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Eine relationale Perspektive auf Lernen online kaufen
Die Publikation Eine relationale Perspektive auf Lernen - Ontologische Hintergrundsannahmen in lerntheoretischen Konzeptualisierungen des Menschen und von Sozialität von
Franz Schaller ist bei Budrich UniPress erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Lernen, Ontologie, Relationalität.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!