Die Sicherstellung und logistische Steuerung des Bargeldumlaufs in der deutschen Volkswirtschaft gehört zu den Kernaufgaben der Zentralbank. Die Deutschen halten es nach wie vor mit der Spruchweisheit: „Nur Bares ist Wahres“ – doch in der Wirtschaftswissenschaft ist das Bargeld ins Gerede gekommen, aufgrund der angeblich hohen Transaktionskosten und als Grundlage für die „Schattenwirtschaft“. Zugleich basiert die Geldtheorie i. w. S. weiterhin auf Erkenntnissen zur Bargeldökonomie – die vorliegende Darstellung untersucht das Thema aus betriebs- und volkswirtschaftlicher sowie rechtlicher Perspektive und ist damit konkurrenzlos. Das Lehrbuch wird auch Eingang in die Ausbildung der Beamtenanwärter des gehobenen Dienstes der Deutschen Bundesbank sowie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) finden.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3170341103
-
GTIN-13
9783170341104
-
Untertitel
Eine wirtschaftliche Analyse unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen
-
Erscheinungstermin
2017-10-04
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Bundesbankdirektor Dieter Verbeck ist langjähriger Dozent an der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg (Westerwald).
-
Genre-Code
1782
-
Letzte Bearbeitung
2023-06-30
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Einführung in die Bargeldökonomie der Bundesrepublik Deutschland online kaufen
Die Publikation Einführung in die Bargeldökonomie der Bundesrepublik Deutschland - Eine wirtschaftliche Analyse unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen von
Dieter Verbeck ist bei Kohlhammer erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geldpolitik, Makroökonomie, Wirtschaftspolitik.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 50.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!