Einführung in die betriebliche Altersversorgung von Buttler,  Andreas

Einführung in die betriebliche Altersversorgung

Seit der letzten Auflage vor drei Jahren ist in der betrieblichen Altersversorgung viel passiert. Zahlreiche Praxisfragen sind mittlerweile geklärt worden und haben an Bedeutung verloren, wohingegen neue Zweifelsfragen aufgetaucht sind.

Vollkommen neu hinzugekommen ist das Kapitel „Erbschaftsteuer auf Hinterbliebenenleistungen“. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Direktversicherungen im Vergleich zu Pensionskassen, wurde dieses Kapitel vor allem um die Themen Unterscheidung von Alt- und Neuzusage sowie die Förderung nach § 40b und § 3 Nr. 63 EStG erweitert und im Detail geklärt. Im Gegenzug dazu wurden die Themen Pensionskasse, Pensionsfonds, rückgedeckte und pauschal dotierte Unterstützungskasse deutlich vereinfacht und der Schwerpunkt auf praxisrelevante Themen und aktuelle Rechtsprechung gelegt.

In der 7. Auflage der „Einführung in die betriebliche Altersversorgung“ finden sich alle relevanten Gesetzes- und Rechtsänderungen seit 2011. Ebenso wurden die aktuellsten Rechtsprechungen in einem für ein Einführungsbuch angemessenen Rahmen berücksichtigt.

In zahlreichen neuen Praxistipps und Beispielen lässt der Autor Andreas Buttler die Leser wieder an seinen Erfahrungen teilhaben. In gewohnt einfachen Worten erläutert er die praktischen Auswirkungen der Rechtsprechung der letzten Jahre, wie z. B. die Möglichkeiten der Verschlechterung oder des Widerrufs einer bAV-Zusage sowie zu den Arbeitgeberrisiken bei Portabilität. Auch Fragen zum Austritt von Trägerunternehmen aus Unterstützungskassen, Rückübertragung von Kassenvermögen an Trägerunternehmen oder Abfindungen im laufenden Arbeitsverhältnis wurden angemessen berücksichtigt.

Das Buch bietet einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Themen der betrieblichen Altersversorgung. Es erleichtert Berufsanfängern oder Quereinsteigern die Einarbeitung und dient erfahrenen bAV-Fachleuten als handliches Nachschlagewerk zur Aktualisierung ihres Wissens. Zugunsten einer besseren Lesbarkeit wurden in der Neuauflage Passagen gestrichen, die mittlerweile geringere praktische Bedeutung haben. Ebenso wurde auf umfangreiche Literaturverweise und allzu theoretische Darstellungen verzichtet. Die wichtigsten und aktuellen Gesetzestexte sind jedoch wie gewohnt im Anhang enthalten.

> findR *
Produktinformationen

Einführung in die betriebliche Altersversorgung online kaufen

Die Publikation Einführung in die betriebliche Altersversorgung von ist bei VVW GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: § 3 Nr. 63 EStG, § 40b EStG, Altzusage, Betriebsrente, deferred compensation, Direktversicherung, Entgeltumwandlung, Erbschaftsteuer, GGF-Versorgung, Neuzusage, pauschaldotierte Unterstützungskasse, Pensionsfonds, Pensionskasse, Portabilität, Unverfallbarkeit, Versorgungsausgleich. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44.99 EUR und in Österreich 44.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!