Mehr als 100.000 Follower auf Facebook und Millionen Views ihrer Youtube-Videos: Abdul Abbasi und Allaa Faham sind Stars der digitalen Netzwerke. Mit ihrem Kanal wollten sie zunächst syrischen Landsleuten die Herausforderungen des deutschen Alltags näherzubringen: Wie vereinbart man korrekt einen Termin? Wer bezahlt nach dem gemeinsamen Essen die Rechnung? Wie spricht man die Katze in der WG richtig an? Doch schnell stellten sie fest, dass ihre Mission eine ganz andere ist und dass wahre Integration nur dann gelingen kann, wenn sich beide Seiten einbringen. Wie also kriegt man Syrer und Deutsche zusammen? Ganz einfach: Indem wir mit dem gemeinsamen Lachen eine Brücke bauen. Amüsieren wir uns über unsere kulturellen Unterschiede, statt Angst vor ihnen zu haben – denn nur so werden wir aufeinander zugehen und uns verstehen können!
Ausstattung: farbiger Bildteil 8 Seiten
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3442159512
-
GTIN-13
9783442159512
-
Untertitel
Die schräge Geschichte unserer Integration
-
Erscheinungstermin
2018-03-19
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Allaa Faham und Abdul Abbasi kommen aus Syrien und lernten sich vor ein paar Jahren in Deutschland über das Internet kennen. Die beiden taten sich zusammen, German Lifestyle war geboren. Gemeinsam drehten sie Videos, in denen sie die Unterschiede der Kulturen aufs Korn nahmen. Die Brücke ist das gemeinsame Lachen: Lachen wir also über unsere kulturellen Unterschiede, statt Angst vor ihnen zu haben.Abdul Abbasi, geboren 1994 in den Vereinigten Arabischen Emiraten, kommt aus Aleppo/Syrien und studiert Zahnmedizin in Göttingen. Allaa Faham, geboren 1997 in Idlib/Syrien, studiert Regenerative Energien in Hamburg.
-
Genre-Code
2973
-
Letzte Bearbeitung
2022-07-25
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Eingedeutscht online kaufen
Die Publikation Eingedeutscht - Die schräge Geschichte unserer Integration von
Abdul Abbasi, Allaa Faham ist bei Goldmann erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutschland, Flüchtlinge,, Gemeinsamkeiten, German Lifestyle, Humor, Integration, Kommunikation, Syrien, YouTube.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!