Electronic Mail in der Arbeitswelt von Holland,  Gabriele

Electronic Mail in der Arbeitswelt

Die Implementierung, soziale Aneignung und Nutzung eines neuen interaktiven Mediums in organisatorischen Kontexten

Computergestützte Kommunikationssysteme sind im Arbeitsalltag von Betrieben und Behörden mittlerweile keine Seltenheit mehr. Seit etwa zwei Dekaden hat sich vornehmlich im angelsächsischen Sprachraum ein Forschungsfeld etabliert, das die vielfältigen Facetten technisch vermittelter Kommunikationsprozesse in Organisationen zum Gegenstand empirischer und konzeptioneller Arbeit erklärt hat. In dieser Tradition steht auch die Studie zum Einsatz von Electronic Mail am Arbeitsplatz. Im Mittelpunkt der vergleichenden Untersuchung steht die Frage, wie sich Einführungsverläufe, Gebrauchsformen und Auswirkungen dieser neuen Kommunikationstechnik im Spannungsfeld sozialer Aneignungsprozesse und organisatorischer Rahmenbedingungen gestalten.

> findR *
Produktinformationen

Electronic Mail in der Arbeitswelt online kaufen

Die Publikation Electronic Mail in der Arbeitswelt - Die Implementierung, soziale Aneignung und Nutzung eines neuen interaktiven Mediums in organisatorischen Kontexten von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aneignung, ARBEITSWELT, Eines, Electronic, Holland, Implementierung, interaktiven, Kontexten, MAIL, Mediums, Neuen, Nutzung, organisatorischen, Soziale. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 72.95 EUR und in Österreich 74.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!