Auch in der Musik gelingt der vielbeschworene ‘Theorie-Praxis-Ausgleich‘ nur selten: Guten vokalen bzw. instrumentalen Leistungen stehen oft bescheidene Fertigkeiten in Harmonielehre und Gehörbildung gegenüber. Gerade in der Gehörbildung verstellen jedoch dürftige Leistungen nicht nur den Weg zu einem tieferen musikalischen Verständnis, sondern – viel vitaler und vordergründiger: sie provozieren eine hohe Durchfallquote bei Aufnahmeprüfungen. Hier setzt das Konzept an. Es verfolgt also zuallererst ein pragmatisches Ziel: das Bestehen einer Aufnahmeprüfung an einer wissenschaftlichen oder künstlerischen Hochschule. Die systematische und ausführliche Aufarbeitung elementarer Defizite hilft insbesondere auch „Problemfällen“, bis zur Hochschulreife vorzudringen. Moderne naturwissenschaftliche Modelle (primär aus Hirn- und Chaosforschung) standen Pate bei der didaktischen Umsetzung. PC und DVD-ROM ermöglichen ein regelmäßiges und völlig autodidaktisches Training. Die vorliegende 3. Auflage macht einen weiten Sprung nach vorn: Sie bietet zusätzliche Aufgaben, eine erheblich verbesserte, variable Benutzerführung und Druck-Routine sowie ausschließlich hochwertige Audioeinspielungen (real und virtuell). Knapp 11.000 Höraufgaben passen nur noch auf eine DVD. Mit einer solchen DVD-ROM betritt die Gehörbildung – auch international betrachtet – absolutes Neuland.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3506840185
-
GTIN-13
9783506840189
-
Untertitel
Von den Anfängen bis zur Aufnahmeprüfung an einer wissenschaftlichen Hochschule, 3., völlig neu bearbeitete u. erweiterte Auflage
-
Erscheinungstermin
2010-12-14
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Volker Bendig, geb. 1955, studierte Schulmusik, Musikwissenschaft, kath. Theologie und Philosophie in Dortmund, Bochum und an der Folkwang-Hochschule Essen. 1994 promovierte er an der Uni Dortmund zum Dr. phil. Bendig lehrt/e an der Musikschule Dortmund (Klavier, Blockflöte, Kammermusik und Musiktheorie), an der TU Dortmund (Klavier, Korrepetition, Musiktheorie und Multimedia) sowie an der BU Wuppertal (Multimedia). Zudem arbeitet er nebenamtlich als Organist und Chorleiter in verschiedenen Kirchengemeinden und gibt Konzerte. Veröffentlichungen zur interdisziplinären Forschung, Musiktheorie und -pädagogik; Musik für Kinder, Chorliteratur.
-
Genre-Code
1594
-
Letzte Bearbeitung
2020-09-24
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Elementare Gehörbildung mit DVD-ROM online kaufen
Die Publikation Elementare Gehörbildung mit DVD-ROM - Von den Anfängen bis zur Aufnahmeprüfung an einer wissenschaftlichen Hochschule, 3., völlig neu bearbeitete u. erweiterte Auflage von
Volker Bendig ist bei Verlag Ferdinand Schöningh erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aufnahmeprüfung an Hochschulen, DVD-ROM, Elementarisieren, Gehörbildung.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 118 EUR und in Österreich 121.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!