Empathie als Funktion. Die Schulbauten Emil Jauchs von Norlander,  Rasmus, Ramisch,  Christoph, von Moos,  Stanislaus

Empathie als Funktion. Die Schulbauten Emil Jauchs

Emil Jauch (1911–1962) ist ein bisher wenig beachteter Protagonist der Schweizer Nachkriegsarchitektur. Geprägt von der skandinavischen Moderne der 1930er-Jahre, zeichnen sich seine Bauten durch eine bemerkenswerte Feinfühligkeit aus. Anhand seiner realisierten Schulbauten wird die empathische Entwurfsmethode des Luzerners aufgezeigt. In drei Kapiteln stellt die Publikation Leben und Werk des Architekten vor, würdigt dessen Leistungen im Schulhausbau und ordnet diese in den europäischen Kontext eines sich vermenschlichenden Funktionalismus ein.

> findR *
Produktinformationen

Empathie als Funktion. Die Schulbauten Emil Jauchs online kaufen

Die Publikation Empathie als Funktion. Die Schulbauten Emil Jauchs von , , ist bei Quart Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Emil Jauch (1911–1962), Schulhaus Architektur, Schweizer Nachkriegsarchitektur. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 49 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!