Empathieentwicklung und Pathogenese in der klientenzentrierten Psychotherapie von Binder,  Ute

Empathieentwicklung und Pathogenese in der klientenzentrierten Psychotherapie

Überlegungen zu einem systemimmanenten Konzept

Viel zu lange war das entwicklungspsychologische Konzept der Empathieentwicklung ein Stiefkind in der therapeutischen Arbeit und Forschung. Nun nimmt Ute Binder diese zentralen Determinanten in der Formung des Selbst und des Beziehungs- und Bindungsverhaltens unter die Lupe, um die Zusammenhänge mit den psychischen Störungen herauszuarbeiten. Dabei schlägt sie eine Brücke zwischen dem psychotherapeutischen Konzept des empathischen Verstehens und der Rekonstruktion gestörter Empathieentwicklung.
An zahlreichen Beispielen aus ihrer psychotherapeutischen Praxis und der Forschung werden diese Zusammenhänge verdeutlicht. Aber welchen dieser Bereiche sie auch im Blickwinkel hat, für Ute Binder steht im Mittelpunkt immer der Patient.

(aus einer Rezension von Wolfgang M. Pfeiffe, GwG-Zeitschrift/Januar 1993)

> findR *
Produktinformationen

Empathieentwicklung und Pathogenese in der klientenzentrierten Psychotherapie online kaufen

Die Publikation Empathieentwicklung und Pathogenese in der klientenzentrierten Psychotherapie - Überlegungen zu einem systemimmanenten Konzept von ist bei Westarp erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Borderline Störung, Empathie, Empathieentwicklung, Gefühlsreaktion, Klientenzentrierte Psychotherapie, Pathogenese, Personal distress, Psychotherapie, Schizophrenie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.95 EUR und in Österreich 25.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!