Empirische Marktforschung mit ordinalen Panelmodellen
Parameterschätzung, Simulationsstudien und praktische Anwendung
Wolfgang Schneider
Die quantitative Forschung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie der Medizin und den Biowissenschaften beruht zunehmend auf der Analyse diskreter Daten und Strukturen. Eine sachgerechte Behandlung und Untersuchung der inhaltlichen Problemstellungen erfordert dazu adäquate Methoden, die häufig entweder noch nicht vorhanden, unzureichend empirisch erprobt oder mit erheblichem Aufwand in der Anwendung verbunden sind. Die Arbeit vergleicht zwei mögliche Schätzverfahren, die und die , für ein spezielles Modell mit qualitativen Paneldaten. Die Verfahren werden in umfangreichen Simulationsstudien hinsichtlich Konsistenz und Effizienz untersucht und die Ergebnisse auf empirische Daten aus dem Konsumgüterbereich und der Medizin angewendet.