Energiesuffizienz – Strategien und Instrumente für eine technische, systemische und kulturelle Transformation zur nachhaltigen Begrenzung des Energiebedarfs im Konsumfeld Bauen / Wohnen von Baedeker,  Carolin, Beeh,  Martin, Brischke,  Lars Arvid, Duscha,  Markus, Ekardt,  Felix, Kopatz,  Michael, Lahusen,  Miriam, Leuser,  Leon, Spitzner,  Meike, Thema,  Johannes, Thomas,  Stefan

Energiesuffizienz – Strategien und Instrumente für eine technische, systemische und kulturelle Transformation zur nachhaltigen Begrenzung des Energiebedarfs im Konsumfeld Bauen / Wohnen

Endbericht

Das Projekt „Energiesuffizienz – Strategien und Instrumente für eine
technische, systemische und kulturelle Transformation zur nachhaltigen
Begrenzung des Energiebedarfs im Konsumfeld Bauen / Wohnen“, gefördert vom
BMBF, wurde Ende 2016 erfolgreich abgeschlossen. Die Ergebnisse sind im
Endbericht zusammenfassend dargestellt. In dem Projekt wurde
untersucht, wie energiesuffiziente Alltagsroutinen, soziale Praktiken und
Lebensstilaspekte mit den sozialen und ökologischen Anforderungen an eine
nachhaltige Entwicklung in Einklang gebracht werden können und wie die
strukturellen und politischen Rahmenbedingungen gestaltet werden müssen, so
dass Energiesuffizienz im Alltag akzeptabler und praktikabler wird. Für die
drei prinzipiellen Energiesuffizienz-Ansätze Reduktion, Substitution und
Anpassung wurden Reduktionspotenziale für den Haushaltsstromverbrauch
quantifiziert. Für ausgewählte Anwendungsfelder wurden die Ergebnisse in
Form von Suffizienzspektren dargestellt. Anschließend wurden Politikansätze
zur Unterstützung von Energiesuffizienz in Privathaushalten analysiert und
Vorschläge für ein integriertes Paket von Politikinstrumenten für
Energieeffizienz und -suffizienz entwickelt. Die Erkenntnisse des Projektes
sind u.a. in einen internetbasierten Haushalts-Strom-Check, in ein Handbuch
zur nachhaltigen Produktgestaltung für die Geräteindustrie und in die
Entwicklung von Vorschlägen für nationale und EU-Instrumente zur Reduktion
des Stromverbrauchs und zur Förderung des kommunalen Klimaschutzes
eingeflossen.

> findR *
Produktinformationen

Energiesuffizienz – Strategien und Instrumente für eine technische, systemische und kulturelle Transformation zur nachhaltigen Begrenzung des Energiebedarfs im Konsumfeld Bauen / Wohnen online kaufen

Die Publikation Energiesuffizienz – Strategien und Instrumente für eine technische, systemische und kulturelle Transformation zur nachhaltigen Begrenzung des Energiebedarfs im Konsumfeld Bauen / Wohnen - Endbericht von , , , , , , , , , , ist bei IFEU erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alltagshandeln, Energieeffizienz, Energiepolitik, Gender/Versorgungsökonomie, Nachhaltigkeit, Politikinstrumente, Stromsparen im Haushalt, Suffizienz, Suffizienzpolitik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!